Engels, Eigentum & Explodierende Mieten – Die Wohnungsfrage zerlegen wie eine Matrjoschka Wir nehmen Friedrich Engels’ Text „Zur Wohnungsfrage“ als Sprengsatz – und zerlegen, Matrjoschka für Matrjoschka, die bürgerliche Erzählung vom Wohnen: Dabei werfen wir auch einen Blick auf Alternativen und Kämpfe: Wer also glaubt, Wohnen sei Privatsache – oder die FPÖ hätte auf die Wohnungsfrage irgendeine Antwort –, sollte hier dringend mitdiskutieren. 🗓 Termin: 31.8.2025, 14:30
Termin Informationen:
Was wir 2025 von Friedrich Engels (1872) lernen können
Wohnpolitik ist plötzlich wieder auf der Straße angekommen – mit Mietzinsdeckeln, Rückforderungsdebatten und Protesten gegen das Profitdiktat am Wohnungsmarkt. Doch wer glaubt, das sei nur ein „sozialpolitisches Thema“, greift zu kurz.
Vom scheinbar harmlosen Mietzins zur Wohnung als Ware, weiter zum entfesselten Immobilienmarkt und schließlich zur kapitalistischen Produktionsweise selbst, die das theoretisch selbstverständliche Recht auf Wohnen systematisch zerstört.
🟥 Das Rote Wien
🟥 Die Sowjetunion der ersten Jahre
🟥 Übergangsforderungen, die über Reformgeplänkel hinausweisen
Keine Matrjoschka bleibt geschlossen.
📍 Volksstimmefest, beim Infostand der GKK, Initiarivenstraße 158
🎙 Veranstaltet von Gruppe KLASSENKAMPF
Termine und Veranstaltungen
So.
31
Aug.
2025