Veranstaltung: Für die permanente Revolution in Kurdistan!

Wir laden euch herzlich zur Veranstaltung „Für die permanente Revolution in Kurdistan“ ein, die wir gemeinsam mit Arbeiter*innenstandpunkt und REVOLUTION – Unabhängige kommunistische Jugendorganisation am Montag, 10. November in Wien durchführen.

In den von Kurd*innen bewohnten Regionen vollzieht sich derzeit eine dramatische Wendung: Der bürgerlich-nationalistische Kurs der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) – mit Untergruppen wie der Partiya Yekîtiya Demokrat (PYD) in Nordsyrien – markiert mit der erklärten Entwaffnung eine Kapitulation vor dem türkischen Staat und imperialistischen Interessen.
Das heißt: Nicht nur Waffen werden begraben, sondern gleichzeitig eine revolutionäre Perspektive für die kurdische Befreiung – und damit für die Befreiung der unterdrückten Völker insgesamt.

Wir wollen gemeinsam analysieren:

  • Welche Rolle die kurdische Frage heute im Rahmen des türkischen Kapitalismus, der NATO-Pläne und der wachsenden interimperialistischen Konflikte spielt.
  • Warum die nationalistischen und bürgerlichen Bewegungen in Kurdistan keine revolutionäre Rolle spielen können – und warum die Arbeiter*innenklasse eine gesamtkurdische kommunistische Organisation braucht, die den Klassenkampf mit internationalistischem Blick führt..
  • Warum sich daraus für die Region die permanente Revolution als einzig gangbarer Weg zur Befreiung ergibt – der Bruch mit Kapitalismus, Imperialismus und Unterdrückung, gemeinsam mit der internationalen Arbeiter*innenbewegung.

Wir wollen aber nicht nur über Kurdistan sprechen, wir wollen auch mit kurdischen Genoss*innen diskutieren, die den Kampf für den Aufbau einer kommunistischen Organisation in der Türkei, Syrien, Irak und dem Iran führen. Über eine Videoschaltung werden kurdische Genoss*innen und ein Mitglied der türkischen Sektion des CoReP der EKIB, an der Veranstaltung teilnehmen.

Montag, 10. November 2025, 19:00 Uhr