Im Gegensatz zur herrschenden Klasse sind Lohnabhängige und ihre Familien ohne die Organisationen, die sie aufbauen, um ihre Solidarität zu sichern, um dem
[...]
(EKIB/Türkei) Einleitung Der Prozess, der mit der Umbesetzung in den Reihen der DEM-Partei und dem Gruß des MHP-Vorsitzenden Devlet Bahçeli bei der Eröffnung
[...]
Die Sozialpartnerschaft, die von Stocker und Babler als Stärke Österreichs hervorgehoben wird, ist in Wirklichkeit ein Instrument zur Verschleierung des Klassenkampfs, der real stattfindet – allerdings einseitig von den Kapitalist*innen gegen die Lohnabhängigen. Sie dient dazu, die Interessen der Arbeiterklasse in institutionalisierte Bahnen zu lenken und radikale Forderungen mit Hilfe der ins kapitalistische System integrierten Gewerkschaftsbürokrat*innen zu neutralisieren.
[...]
Als die österreichische Sozialdemokratie 1889 in Hainfeld gegründet wurde, verstand sie sich als revolutionäre Partei der Arbeiter*innenklasse. Unter dem Druck des revisionistischen Flügels wurde si zu dem, was sie heute ist – eine bürgerliche Arbeiter*innenpartei.
[...]
In den wirtschaftlich entwickelten Staaten, die sich immer noch als Verfechter von „Gleichheit“ und „Demokratie“ darstellen, sind Frauen weiterhin mit vielfältigen Ungleichheiten konfrontiert.
[...]