Skip to content
Gruppe Klassenkampf
  • Home
  • Zeitung Klassenkampf / Online-Archiv
  • Programmatisches
    • Redebeitrag Februargedenken 17.2.2019
    • Plattform der GMI (franz. Sektion)
    • Programmatische Grundlagen der GKK
  • Aus den Archiven des Marxismus
    • Leo Trotzki: Bürgerliche Demokratie und der Kampf gegen Faschismus
    • Rosa Luxemburg: Keine Überraschung
    • Leo Trotzki: Die ukrainische Frage
    • Leo Trotzki: Die Unabhängigkeit der Ukraine und die sektiererischen Wirrköpfe
  • Marxistischer Studienzirkel (MSZ)
    • Jitsi-Meet-Hub für den Marxistischen Studienzirkel MSZ
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Main Menu

Veranstaltungen

Print Friendly, PDF & Email

Termin Informationen:

  • Di
    03
    Sep
    2019

    Roter Tisch: Die aktuelle politische Lage in Österreich vor den Wahlen

    19.00 UhrZypresse, Westbahnstraße 35, 1070 Wien

    Unser offener Treff für Interessenten. Diesmal: Nur noch wenige Wochen bis zu den Wahlen. Wie ist die Lage und was kommt auf uns zu?

Anstehende Termine:

Derzeit kein Eintrag

öffne den Kalender

Folge uns auf Twitter

Meine Tweets

Folge uns auf Instagram

gruppeklassenkampfcorep

Nach der Pflegedemo am 12.5.2022 muss die Mobilisi Nach der Pflegedemo am 12.5.2022 muss die Mobilisierung gegen die Krise im Gesundheitssystem weitergehen. Wir wollen mit euch diskutieren, wie es jetzt erfolgreich weitergehen kann. Meldet euch mit einem Mail an:
gruppeklassenkampf@tutanota.com
#5nach12 #solidarität #klassenkampf #gesundheitskrise #gewerkschaft
Am 12.5.2022 hat die Bundesregierung eine "Pfleger Am 12.5.2022 hat die Bundesregierung eine "Pflegereform" angekündigt und von einem "großen Wurf" gesprochen. Eine Milliarde für die Pflege klingt viel? Das Bundesheer bekommt 2,7 Milliarden...
Gut, dass es endlich mehr Geld für das Pflegepersonal gibt - aber das ist keine Reform, das ist nur würdig und recht. Das ganze System ist marod - wir diskutieren darüber online mit euch am
Dienstag, 17.5.22, 19:30 Uhr
Meldet euch per Mail an:
gruppeklassenkampf@tutanota.com 
#5nach12 #pflegereform #24stundenbetreuung #gesundheitskrise
Seltsam - am Tag der #5nach12 - Demos gibt die Reg Seltsam - am Tag der #5nach12 - Demos gibt die Regierung stolz die Einführung einer "Pflegemilliarde" bekannt. Bei Konzernen und Gastro-Betrieben (wenn sie aus der richtigen Ecke kamen) war Grün-Türkis bei der "Coronahilfe" deutlich großzügiger. Wir bleiben dran und werden die "Pflegemilliarde" genau unter die Lupe nehmen! #5nach12 #solidarität #gesundheitsgewerkschaft #allegemeinsam #pflegenotstand
Einheit und Solidarität – das sind die nichtver Einheit und Solidarität – das sind die nichtverschreibungspflichtigen Medikamente zur Behandlung der Spitals- und Pflegemisere. 
Statt Aufspaltung der gewerkschaftlichen Vertretung auf viele Gewerkschaften (younion, vida, GPA, GÖD…) - eine einzige echte Gesundheitsgewerkschaft für alle im Gesundheitsbereich tätigen – von der Reinigungskraft bis zum Oberarzt. 
Wahl der Gewerkschaftsfunktionäre und Entscheidung über Forderungen und Kampfmaßnahmen durch demokratische Urabstimmungen bei Betriebsversammlungen!
Zusammenarbeit zwischen dieser einheitlichen, nach dem „Industriegruppenprinzip“ organisierten demokratischen Gewerkschaft mit Basisinitiativen des Pflegepersonals – statt Konkurrenz untereinander – Zusammenhalt und gemeinsamer Kampf!
#pflege #gewerkschaft #klassenkampf #solidarität #gemeinsamkämpfen
Rechtzeitig zum 1. Mai 2022 gibt es eine neue Numm Rechtzeitig zum 1. Mai 2022 gibt es eine neue Nummer des KLASSENKAMPF.
Wir veröffentlichen zwei ausführliche Dokumente unserer internationalen Tendenz, des Kollektivs Permanente Revolution (CoReP), die den Hintergrund der imperialistischen Invasion in der Ukraine beleuchten und gleichzeitig die Ansicht bekämpfen, dass jetzt die westlichen imperialistischen Staaten inklusive des von den USA dominierten NATO-Bündnisses das "kleinere Übel" wären.Im Editorial bekräftigen wir die Position der internationalistischen Kommunist*innen – der Hauptfeind steht im eigenen Land! 
Wir beschäftigen uns mit der neuen Inflationswelle, die in erster Linie die arbeitende Bevölkerung trifft; mit den heuchlerischen Versuchen der Regierung und ihrer Massenmedien, ukrainische gegen Geflüchtete aus außereuropäischen Ländern auszuspielen. International analysieren wir die Wahlen in Frankreich, Ungarn und Chile. Natürlich fehlt auch die 1. Mai-Erklärung des CoReP nicht.
Ihr findet die Zeitung aus unserer Homepage www.klassenkampf.net
Die Gruppe KLASSENKAMPF als internationalistische Die Gruppe KLASSENKAMPF als internationalistische revolutionäre Organisation ist gegen diesen imperialistischen Krieg und sowohl gegen die westlichen Imperialisten und den russischen Imperialismus. Wir anerkennen das Recht auf eine unabhängige Ukraine - trotz der reaktionären politischen Führung des Landes. Wir verteidigen aber zugleich das Selbstbestimmungsrecht der Menschen auf der Krim und im Osten des Landes, bis hin zur Loslösung von der Ukraine. Dieses Recht kommt aber weder durch den Oligarchenzaren Putin noch durch die NATO-Militaristen. Nur die unabhängige Klassenaktion der ukrainischen und russischen Arbeiter*innen kann Frieden bringen!
#internationalesolidaritaet #derhauptfeindstehtimeigenenland #donbass #krim #internationalismus #sozialistischeukraine
Weltweit stellen Pflegekräfte mit knapp 28 Mio. d Weltweit stellen Pflegekräfte mit knapp 28 Mio. die größte Gruppe der Gesundheitsberufe dar (59 %). Laut WHO werden 2030 rd. 9 Mio. Pflegekräfte und Hebammen fehlen. Längst ist der Gesundheitsfachkräfte-Personalmarkt „globalisiert“. Die grenzüberschreitende Anwerbung von Gesundheitsfachkräften ist gängige Praxis: Heute arbeiten mehr als 80 % der weltweiten Pflegekräfte in Ländern, in denen rund 50 % der Weltbevölkerung lebt. Aktuell haben 17 % des Gesundheitspersonals in den USA und 11 % in der EU einen Migrationshintergrund.
Die Auswanderung mag für die einzelne Pflegefachkraft und ihre Angehörigen zu höherem Verdienst und zu einem besseren Leben führen – und dagegen ist nichts einzuwenden. In ihrem Herkunftsland trägt der Verlust von teuer ausgebildeten Fachkräften allerdings zur Verschärfung der Gesundheitskrise bei.

Am Dienstag, 5. April 2022, 19.30 Uhr, gibt es auf Jitsi eine Online-Veranstaltung der Gruppe KLASSENKAMPF zu diesem Thema. Es ist der Auftakt einer Reihe von Videomeetings zum Thema Pflege.

Anmeldung an: gruppeklassenkampf@tutanota.com

Ihr erhaltet eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltung den Zugangslink zugemailt!
#pflege #pflegenotstand #care #carerevolution #fünfnachzwölf #gesundheitswesen #gesundheitskrise
Arbeitslosigkeit, Kurzarbeit, Inflation, Auspoweru Arbeitslosigkeit, Kurzarbeit, Inflation, Auspowerung der arbeitenden Menschen durch die verfehlte "Pandemiebekämpfung" à la türkis-grün - da muss die bürgerliche Politik klare Prioritäten setzen: Mehr Geld fürs Heer! Und wieder einmal in vorderster Front sozialdemokratische Bürokraten. Nicht vergessen: Der Hauptfeind steht im eigenen Land! #Liebknecht #hauptfeind #krieg #rüstungsindustrie #spö #sozialpatriotismus
Die von Neonazis, Esoteriker*innen und faschistoid Die von Neonazis, Esoteriker*innen und faschistoiden Parteigänger*innen organisierten Demonstrationen sollen als Vorwand herhalten, um das Demonstrationsrecht einzuschränken. Manche sogenannte "Linke" finden das sogar gut. Warum wir revolutionären Internationalist*innen dagegen sind. #demonstrationsfreiheit #händewegvomdemonstrationsrecht #selbstverteidigung #autoritär #keineverbotsdorderungen
Die "ukrainische Frage" ist für die Arbeiter*inne Die "ukrainische Frage" ist für die Arbeiter*innenbewegung kein neues Thema. Es bedurfte der sozialistischen Revolution 1917 in Russland, um Polen und der Ukraine ihre Unabhängigkeit zu verschaffen. Der großrussische Nationalismus, der unter dem Stalinismus neu aufblühte, setzte die Frage in den 30er Jahren neuerlich auf die Tagesordnung. Wir veröffentlichen auf unserer Homepage zwei grundsätzliche Texte von Leo Trotzki zur Ukraine. #ukraine #nationalismus #stalinismus #konterrevolution
Der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine am Der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine am 24. Februar markiert eine Beschleunigung und Verschärfung der interimperialistischen Auseinandersetzungen im Weltmaßstab. Er erinnert die Arbeiter*innen der ganzen Welt daran, dass die einzige historische Alternative zur Barbarei des niedergehenden Kapitalismus der organisierte Kampf für den Weltsozialismus ist.#corep #ukraine #imperialismus #krieg #antimilitarismus #solidarität #weltsozialismus
Auf unserer Homepage www.klassenkampf.net haben wi Auf unserer Homepage www.klassenkampf.net haben wir den internationalen Text des Kollektivs Permanente Revolution (CoReP) zum 8. März veröffentlicht. Wir werden den Text als Flugblatt bei der Demo in Wien am Dienstag verteilen. Wir sehen uns ab 17.00 Uhr beim Bhf, Wien Mitte! #corep #8maerz# #internationalerfrauentag #demowien
Am 8. März wollen wir uns in diesem Jahr ganz bes Am 8. März wollen wir uns in diesem Jahr ganz besonders mit den arbeitenden Frauen, Schülerinnen, Studentinnen ... in der Ukraine solidarisieren. Sie sind nicht nur Opfer des imperialistischen Krieges - sie kämpfen auch gegen die vorrückenden Truppen Putins. Imperialistische Truppen raus - Freiheit für die Ukraine! #Ukraine #Imperialismus #Krieg #8maerz #weltfrauentag #widerstand #corep
Jeden zweiten Dienstag treffen wir uns mit Interes Jeden zweiten Dienstag treffen wir uns mit Interessierten, um aktuelle politische Fragen oder theoretische Themen zu diskutieren. Klarerweise geht es beim nächsten ROTEN TISCH um die Situation in der Ukraine. #rotertisch #ukraine #diskussion #gkk #msz
Wieder haben innerimperialistische Konflikte zu ei Wieder haben innerimperialistische Konflikte zu einem blutigen Krieg auf dem Rücken der werktätigen Bevölkerung der Ukraine und Russlands geführt. Nur eine Rückkehr zum Internationalismus der Jahre nach der Oktoberrevolution 1917 wird Frieden bringen. Das unmittelbare Ziel heißt: Russische Truppen raus aus der Ukraine! Die US-Truppen raus aus Europa! Nieder mit der NATO! Keine imperialistische Einmischung in der Ukraine! #ukraine #niedermitdernato #nato #putin #internationalismus #lenin
"Zweiklassenmedizin" ist mehr als ein Schlagwort - "Zweiklassenmedizin" ist mehr als ein Schlagwort - sie ist bittere Realität. Besonders betroffen von Barrieren und Stolpersteinen aller Art sind Migrant:innen. Einerseits wollen wir das Thema umfassend darstellen, andererseits über Lösungsansätze diskutieren. #gesundheitssystem #pflege #migration #zweiklassenmedizin
Mit Recht fürchten Arbeiterinnen und Arbeiter in Mit Recht fürchten Arbeiterinnen und Arbeiter in allen Ländern die Gefahr neuer Kriege zwischen den imperialistischen Mächten zur Neuaufteilung der Welt. Derzeit steht die Ukraine im Brennpunkt des Interesses. Das CoReP hat dazu eine ausführliche Erklärung veröffentlicht, die ihr auf unserer Homepage www.klassenkampf.net lesen könnt.
#ukraine #faschismus #imperialismus #kriegsgefahr #corep #nato #ovks
Wer nach der Demo am 12. Februar mehr darüber wis Wer nach der Demo am 12. Februar mehr darüber wissen will, welche Lehren wir aus der Niederlage des Jahres 1934 ziehen müssen, ist herzlich zu unserem ROTEN TISCH in der Zypresse eingeladen! #12februar34 #rotertisch #gruppeklassenkampf #austrofaschismus
Die Leopoldstadt - bereit für die Demo an 12. Feb Die Leopoldstadt - bereit für die Demo an 12. Februar! #12februar34 #gedenkenheisstkämpfen
Morgen gedenken wir des Aufstands der bewusstesten Morgen gedenken wir des Aufstands der bewusstesten Teile der österreichischen Arbeiter*innenklasse gegen den Faschismus. Das "Rote Gsindl" sollte sich massiv dieser Demo anschließen - wie man sieht, ist der Schoß noch immer fruchtbar! #12februar34 #gedenkenheisstkämpfen #austrofaschismus #dollfußerben
Mehr laden... Folgen Sie auf Instagram

Kontakt

Kontaktaufnahme

Das CoReP

  • CoReP
  • Groupe Marxiste Internationaliste (FR)
  • Internaciema Kolektivista Cirklo
  • Patronsuz Dünya (Türkei)

Theorie

  • Marxistisches Internet Archiv
  • Michael Roberts Blog

Social Media Icons

Visit Us On TwitterVisit Us On InstagramVisit Us On Facebook
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Please follow & like us :)

RSS
Follow by Email
Facebook
fb-share-icon
Twitter
Tweet

Publikationen


Lesen Sie die Zeitung der Gruppe Klassenkampf online!

Lesen Sie das Grundsatzprogramm der Gruppe Klassenkampf online!

Newsletter abonnieren

Folge uns auf Facebook:

Folge uns auf Facebook:

Archive

Copyright © 2022 Gruppe Klassenkampf.
Proudly powered by WordPress. | Theme: Awaken by ThemezHut.