Was verbrannt wurde, sind nicht die Waffen, sondern die Hoffnung, der Widerstand und die Befreiung der Kurd*innen „Denn die Bourgeoisie der unterdrückten Nationen
[...]
Als die österreichische Sozialdemokratie 1889 in Hainfeld gegründet wurde, verstand sie sich als revolutionäre Partei der Arbeiter*innenklasse. Unter dem Druck des revisionistischen Flügels wurde si zu dem, was sie heute ist – eine bürgerliche Arbeiter*innenpartei.
[...]
Als kleine revolutionäre Organisation haben wir es trotz aller Widrigkeiten geschafft, kontinuierlich unsere Zeitung herauszugeben. Die Intervalle zwischen den einzelnen Ausgaben waren oft
[...]
Ist er’s oder ist er’s nicht? Marxist nämlich. Er? Andi Babler, wer sonst! So ziemlich alle journalistischen Fallstricke umgehend, kam Babler am 24.
[...]